Optinova – Fortschrittliche Medizintechnik und Forschung für Mensch und Tier

Die Firma Optinova mit Sitz in Aadorf bei Zürich steht für High-Tech in der Medizin – sowohl in der Human- als auch in der Tiermedizin. Das Ziel: Diagnosen sicherer, Therapien wirksamer und die Gesundheitsversorgung nachhaltiger zu gestalten.


Innovation für Medizin und Veterinärmedizin

Optinova kombiniert medizinisches Fachwissen mit modernster Technologie. Neben Lösungen für Kliniken und Praxen erforscht das Unternehmen auch neue Ansätze in der Tiermedizin und Tierarzneimittel-Entwicklung. Damit leistet Optinova einen Beitrag zum Wohlergehen von Mensch und Tier.


Forschungsfelder

  • Medizintechnik-Lösungen für präzisere Diagnostik und effiziente Therapien.
  • Veterinärmedizinische Forschung: Entwicklung von Systemen zur Unterstützung der Diagnostik bei Tieren sowie neuer Methoden in der Tierarzneimittel-Entwicklung.
  • Pharmazeutische Innovationen: Projekte zu Alternativen in der Tierarzneimitteltherapie, etwa pflanzliche Wirkstoffe oder biotechnologische Ansätze.
  • Nachhaltige Gesundheitsversorgung: Lösungen, die Ressourcen schonen und langfristig positive Effekte auf Umwelt, Mensch und Tier haben.

Kompetenzen & Team

Ein interdisziplinäres Team aus Ingenieur:innen, Tierärzt:innen, Medizintechnik-Spezialist:innen und Forscher:innen arbeitet gemeinsam an innovativen Lösungen. Das Ziel: neue Standards in der Human- und Veterinärmedizin zu setzen.


Warum Optinova?

  • Made in Switzerland: Qualität, Präzision und Verlässlichkeit.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Von der Forschung über die Entwicklung bis zur Anwendung.
  • Nachhaltigkeit: Fokus auf Lösungen, die über Generationen hinweg Bestand haben.
  • Breiter Wirkungskreis: Humanmedizin und Tiermedizin unter einem Dach.

Blick in die Zukunft

Optinova setzt auf Zukunftstechnologien wie KI-gestützte Diagnostik, digitale Gesundheitsplattformen und Telemedizin. In der Tiermedizin stehen insbesondere die Forschung zu alternativen Tierarzneimitteln, die Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen und die Entwicklung von präziseren Diagnoseverfahren für Tiere im Vordergrund.


Mit Optinova haben Sie einen Partner, der Medizin und Technologie vereint – für mehr Sicherheit, Wirksamkeit und Nachhaltigkeit in der Gesundheitsversorgung von Mensch und Tier.

In Thunstetten gibt es ein Schloss mit den glücklichsten Schweinen

In Thunstetten gibt es ein Schloss mit den glücklichsten Schweinen. Auf dem Schlosshof leben die sogenannten „glücklichsten Schweine„. Das Schloss ist bekannt dafür, dass es Schweinen ein besonders artgerechtes und freies Leben ermöglicht. Die Tiere dürfen sich im Freien bewegen, haben viel Platz und erhalten eine hochwertige Fütterung.

Die Schlossfamilie hat sich dem Tierwohl verschrieben und betreibt einen Freiland-Schweinezuchtbetrieb, der zeigt, wie Landwirtschaft und Tierhaltung im Einklang mit der Natur hinter Schlossmauern funktionieren können. Besucher, die zum Schloss Thunstetten kommen, können oft auch den Hof besuchen und mehr über die nachhaltige Schweinehaltung erfahren.

Warum die Schweine auf Schloss Thunstetten als die „glücklichsten“ gelten:

  • Freilandhaltung: Die Schweine haben viel Auslauf und können sich im Freien aufhalten. Sie dürfen sich suhlen, rennen und wühlen – ganz so, wie es ihrer Natur entspricht.
  • Hochwertiges Futter: Die Schweine werden mit gutem, natürlichen Futter versorgt, was sich positiv auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden auswirkt.
  • Naturnahe Umgebung: Das Schloss ist umgeben von Wiesen und Feldern, was den Schweinen eine besonders ruhige und grüne Umgebung bietet.
  • Transparenz und Bewusstsein: Das Schloss ist ein Beispiel dafür, wie wichtig es ist, Transparenz in der Tierhaltung zu schaffen. Besucher sind oft willkommen und können sich selbst ein Bild von der Haltung machen.

Der Ansatz, die Tiere in einer derart artgerechten Umgebung zu halten, bringt nicht nur den Schweinen ein glückliches Leben, sondern fördert auch ein Bewusstsein für nachhaltige Landwirtschaft und Tierwohl in der Region.

4

CBD-Öl ist nicht nur für Tiere eine Wohltat

Seit ich meinem Hund CBD-Öl ins Futter gebe, ist er viel ausgewogener und ruhiger. Besonders abends tigert er nicht mehr herum, sondern findet sehr schnell Ruhe und Entspannung. Es ist einfach eine Wohltat, dem Hund beim Schlafen zuzusehen. Für Tiere gibt es spezielles CBD-Öl, das besonders niedrig dosiert ist und praktisch keine THC enthält. Wenn Sie unsicher sind, was für ein CBD-Hanföl Sie Ihrem Hund abgeben möchten, können Sie das in Ihrem Freundeskreis oder mit Ihrem Tierarzt besprechen. Der Hanf-Shop.ch bietet eine grosse Auswahl an verschiedenen CBD-Tropfen an von verschiedenen Marken.

CBD-Öl ist auch für Menschen geeignet

Selbstverständlich ist CBD-Öl auch bei Menschen bestens geeignet. Am Anfang sollte man aber keine zu hohe Dosierung nehmen. Man kann z.B. mit dem Hemplix 12% CBD-Öl beginnen. Die Hanföle sind mindestens ein halbes Jahr haltbar. Wer sich ein günstiges Sparset kaufen möchte, kann nicht gebrauchte Fläschchen im Kühlschrank lagern. Wer wegen dem THC bedenken hat, der kann ein THC-freies CBD-Öl kaufen. Diese Hanföle enthalten absolut kein THC und sind besonders für Berufschauffeure geeignet. Schwangere sollten vor der Einnahme ihren Arzt konsultieren, da es noch zu wenig medizinische Forschung über die Wirkung von CBD/Cannabidiol gibt. Viele Hersteller schreiben, dass die Einnahme unbedenklich ist, andere schreiben aber, dass man die Cannabisöle nicht einnehmen soll, dies aber vorallem aus rechtlichen Gründen.

Ist CBD für Tiere geeignet?

In letzter Zeit liest man sehr viel über Hanf und CBD (Cannabidiol) das entspannende und beruhigende Wirkung haben soll. Viele Tierhalter fragen sich, ob sie dieses CBD auch ihrem Hund, ihrer Katze oder ihrem Pferd geben können. Das Cannabidiol ist in der Schweiz frei verkäuflich und gilt als Lebensmittel. Auch hat es keine psychoaktive Wirkung wie das bekannte THC. Man darf diese Cannabis-Produkte aber nicht mit THC-haltigen Ölen verwechseln, denen manche sogar krebsheilende Wirkungen nachsagen. Zudem gibt es nur sehr wenige Studien und fast keine wissenschaftlichen Abhandlungen über Hanf als Medizin.

CBD kann eine beruhigende Wirkung haben

In diversen Foren liest man, dass CBD-Öl oder CBD-Tropfen auf Tiere eine beruhigende Wirkung haben kann. Wer CBD-Tropfen probieren will, sollte zu einem niedrig dosierten Hanföl wie z.B. das der Schweizer Marke Hemplix 6% greifen. Dieses ist geschmacksneutral und sehr gut verträglich. Zudem wird es biologisch angebaut und die ganze Produktion wird in der Schweiz gefertigt.

Bei Katzen gibt man z.B. einen Tropfen, bei Hunden je nach Gewicht 1-3 Tropfen in das Futter. Die Wirkung tritt etwa innert einer Stunde ein und hält ca. sechs Stunden.

Gesunde Vitalstoffe für Hunde

Die Firma Fairvital ist ein bekannter Hersteller für gesunde Vitalstoffe. Neu hat Fairvital auch Vitalstoffe für Hunde im Angebot. Unter dem Namen Vetipur gibt es verschiedene Produkte die gut für die Hundegesundheit sind. Biotin ist gut für ein gesundes und glänzendes Fell. Calcium ist gut für gesunde Zähne und feste Knochen. Glucosamin schützt die Gelenke und Knorpel. Colostrum ist gut für das Immunsystem und den Magen-Darm. Darm-Aktiv hilft für eine gute Verdauung und die Vital-Formel fördert die Vitalität und Lebensfreude.